Schüler/innen der 7cG gewinnen beim Europäischen Wettbewerb

Fünf Schülerinnen und Schüler der Klasse 7cG nahmen am 72. Europäischen Wettbewerb unter dem Titel „Europa? Aber sicher!“ teil. Hierbei konnten themenspezifische Aufgaben aus vier verschiedenen Modulen (plus Sonderaufgabe) gewählt werden und ein kreativer Beitrag vorbereitet und eingereicht werden.

Unsere Lernenden ließen sich hierbei vom GPG- und Deutschunterricht inspirieren und bereiteten eine Gerichtsverhandlung im Videoformat vor, in welcher Europa auf der Anklagebank sitzt. Die Staatsanwaltschaft wirft Europa dabei vielfältige Vergehen vor, während der Rechtsanwalt all die Argumente dekonstruiert und auf die vielfältigen Errungenschaften Europas hinweist. Ein Zeuge in der Rolle eines Schülers wirft immer wieder Beispiele aus dem Schulalltag ein, die das Engagement und die Partizipation eines jeden betont. Die Dialoge wurden als Poetry-Slam verfasst und rhythmisch vorgetragen.

Diese Leistung wurde von der Jury mit einem Landespreis in Höhe von 50 Euro prämiert, worüber sich die Nachwuchspoeten sehr gefreut haben. Wir als Schule sind sehr stolz auf euch und euren Einsatz sowie eure Haltung a la Europa? Aber sicher!